News
Leserbrief von Dr. Georg Spiegelfeld zum Abriss des Pfarrhofs in Kefermarkt
Unter dem Titel: „Abschied... Abbruch... Platz für Neues“ beweihräuchert sich derzeit die Diözese Linz. Sie haben es endlich geschafft, den Pfarrhof neben der Kirche in Kefermarkt abzureißen, leicht war es nicht, da der Pfarrhof unter Denkmalschutz stand. Aber auch diese Hürde meisterten sie bravourös und schafften eine Entlassung aus der Unterschutzstellung.
Mitte Juni 2019 wurden DI Peter Mensdorff-Pouilly, Dr. Imma Walderdorff und ich zu einem Lokalaugenschein zur Rettung des Pfarrhofes gebeten. Die großen Risse wegen statischer Probleme, einer der Gründe für den Abriss, würden erst kommen. Wann genau konnte man nicht sagen, aber sie würden kommen. Die Kostenschätzung von € 600.000,- für die Restaurierung wurde durch einen Gegenkostenvoranschlag von € 1.200.000,- als unrealistisch abgetan. Die Diözese entschied sich daher für einen Neubau, dessen Kosten fix seien.
In dieser Rubrik präsentieren wir einen landeskundlichen Schnappschuss, dessen Entstehungskontext nicht hinreichend geklärt ist. Wir bitten Sie um Ihre fachkundige Mithilfe bei der Klärung von Aufnahmeort, -zeit, und/oder -anlass. Senden Sie uns Ihre klärenden Hinweise bitte an die E-Mail-Adresse
Die Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege und der Verein zur Pflege und Erhaltung der Kulturgüter der Sensenschmiede laden am Donnerstag, dem 17. Oktober ab 16:30 Uhr zum Denkmalpflegefest in das Micheldorfer Sensenschmiedemuseum ein. Nach einer Baustellenführung werden als besonderes Highlight erste Einblicke in die zukünftige Ausstellung geboten und neu erworbene sowie frisch restaurierte Objekte präsentiert, die zum Teil noch nie öffentlich gezeigt wurden. Anschließend findet die Generalversammlung der GLD statt.
Mitteilungsblatt der Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege Oberösterreich Nummer 1 / 2019:
Nun können Sie online noch einmal durch die Nummer eins unserer diesjährigen Mitteilungsblätter samt Firmenliste schmökern.
Besonders erfreulich ist, dass im Hinblick auf das Sensenschmiedemuseum in Micheldorf, viele der im Mitteilungsblatt 1 / 2019 noch als "geplant" beschriebenen Projekte bereits umgesetzt wurden.
Wir wünschen eine angenehme Lektüre!
(Klicken Sie auf das Heft-Cover, um die Online-Version aufzurufen.)